2024 – Kommunalwahl
Die Gartenpartei bedankt sich recht herzlich bei Ihren Wählerinnen und Wählern in der Landeshauptstadt Magdeburg für die abgegebenen Stimmen und das damit entgegengebrachte Vertrauen!
Mit 4,6% der abgegebenen gültigen Stimmen sind wir die größte unter den kleinen Parteien in Magdeburg.
Wir freuen uns sehr, in der folgenden Wahlperiode mit unseren bereits erfahrenen Stadträten Roland Zander (Wahlbereich 02), Rainer Buller (Wahlbereich 08) und Marcel Guderjahn (Wahlbereich 09) in den Stadtrat der Landeshauptstadt einziehen zu dürfen.
Wir werden auch in unserer dritten Legislaturperiode eine eigene Fraktion im Magdeburger Stadtrat gründen, um die Interessen der Magdeburgerinnen und Magdeburger bestmöglich vertreten zu können.
Ein großes Dankeschön gilt allen Kandidatinnen und Kandidaten, die sich für die Gartenpartei zur Wahl gestellt haben und unsere zahlreichen Unterstützer!
Kurzprogramm zur Kommunalwahl am 9. Juni für das Wahlgebiet Magdeburg
Stand 06. März 2024
Am 09. Juni 2024 entscheiden Sie mit Ihrer Stimme über die Zukunft unserer schönen
Landeshauptstadt Magdeburg. Dieses Kommunalwahlprogramm ist eine regionale Ergänzung zu unserem Politischen Programm.
Bei allem Einsatz für die Belange der Magdeburger Bürgerinnen und Bürger haben wir nur Themen aufgenommen, die sich in der Kommunalpolitik auch tatsächlich verwirklichen lassen und haben uns für ein Wahlprogramm in Kurzfassung entschieden.
Unsere Ziele
Im Vordergrund unserer Ziele stehen die Bedürfnisse und Wünsche der Bürgerinnen und
Bürger unserer Stadt. Wir wollen, dass in Magdeburg entsprechende kommunalpolitische
Entscheidungen getroffen werden, unsere Stadt lebt schließlich von, durch und mit ihren Einwohnern. Gesunder Menschenverstand leitet unsere Entscheidungen. Im Vordergrund unserer Ziele stehen die Bedürfnisse und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt. Wir wollen, dass in Magdeburg entsprechende kommunalpolitische Entscheidungen getroffen werden, unsere Stadt lebt schließlich von, durch und mit ihren Einwohnern. Gesunder Menschenverstand leitet unsere Entscheidungen.
Die Gartenpartei
Falls es sich noch nicht rumgesprochen hat: Wir sind, seit wir im Jahr 2010 in den Stadtrat gewählt wurden, die einzige Opposition im Magdeburger Rathaus. Wir sprechen an, was die Magdeburgerinnen und Magdeburger bewegt.
Die Kandidaten der Gartenpartei sind in Magdeburg geboren oder leben bereits Jahrzehnte in Magdeburg und sind bodenständig. Sie wissen nicht nur vom Hörensagen, wo bei vielen Menschen der Schuh drückt, sondern aus persönlichen Gesprächen.

Wir sind die, die sich wirklich für den Erhalt der 15.000 Kleingärten in unserer Stadt einsetzen, auch wenn andere Parteien es groß auf ihre Wahlplakate schreiben. Wir haben die Umsetzung der Kleingarten-entwicklungskonzeption verhindert und damit 4000 Kleingärten in Magdeburg gerettet.
In Regelmäßigkeit steht die Zukunft von Kleingärten durch neue Bebauungspläne auf der Kippe, bisher konnten wir uns immer erfolgreich dafür einsetzen, dass Lösungen gefunden wurden und die Kleingärten erhalten werden konnten.
Wir begreifen die Neuordnung des Kleingartenwesens in unserer Stadt als große, aber lösbare Herausforderung. In Verbindung mit den Kleingärtnern selbst muss der Umgang mit nicht mehr genutzten Flächen in den Vereinen gelöst werden und es müssen langfristige und planbare Lösungen gefunden werden
Unser Programm zur Kommunalwahl 2024
Gartenpartei
— Der Vorstand
Kandidaten zur Kommunalwahl 2024
Wahlbereich 01

Dipl. Ing. (FH)
Harald Hartmann
Wahlbereich 02

Stadtrat
Roland Zander
Wahlbereich 03

Dr.
Helmut Bresch
Wahlbereich 04

Dr. med. M. Sc.
Reiner Littinski
Wahlbereich 06

selbständig
Frank Guderjahn
Wahlbereich 07

Rechtsanwalt
Bernhard Welke
Wahlbereich 08

Dipl. Ing.
Rainer Buller
Wahlbereich 09

Stadtrat
Marcel Guderjahn
Wahlbereich 10

Elektromeister
Mike Böhlen
Die komplette Kandidatenübersicht mit allen Listenplätzen zur Kommunalwahl 2024 können Sie sich hier als PDF-Datei herunterladen: